Emotionen Bewusst Steuern – So Klappt’s
Emotionales Wohlbefinden spielt eine entscheidende Rolle in unserem Leben. Oftmals scheinen unsere Gefühle unkontrollierbar, doch Experten wie Ethan Kross zeigen, dass wir tatsächlich Einfluss ausüben können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Emotionen besser steuern können und welche positiven Auswirkungen dies auf Ihr Leben hat.
Unsere Emotionen sind ein wesentlicher Bestandteil des Menschseins. Sie prägen unsere Beziehungen und beeinflussen unsere Gesundheit. Randständige Emotionen können uns einsam und hilflos fühlen lassen. Doch eine Umfrage aus dem Jahr 2007 zeigt, dass 40 Prozent der Menschen glauben, ihre Emotionen seien nicht kontrollierbar. Dies ist eine verhängnisvolle Annahme, die zmotivieren kann, weniger aktiv an der eigenen emotionalen Gesundheit zu arbeiten.
Ethan Kross, ein renommierter Emotionsforscher, tritt dieser Auffassung entgegen. In seinem Buch “Shift: Managing Your Emotions — So They Don’t Manage You” gibt er wertvolle Ratschläge zur bewussten Steuerung von Emotionen. Diese Ansätze helfen Ihnen, emotionalen Achterbahnfahrten besser zu begegnen und Ihre Lebensqualität erheblich zu verbessern.
Ein wichtiger Aspekt bei der Steuerung von Emotionen ist die Selbstkonfrontation. Es wird oft geraten, Gefühle einfach zu akzeptieren und zu verarbeiten. Doch Kross betont, dass es manchmal produktiver sein kann, sich emotionalen Herausforderungen aus einer gewissen Distanz zu nähern. Statt sofort zu reagieren, kann Abstand helfen, die Situation klarer zu betrachten.
Um herauszufinden, ob Sie Ihre Emotionen aktiv konfrontieren oder eher Abstand nehmen sollten, stellen Sie sich zwei zentrale Fragen: Fühle ich mich nach dieser Erfahrung besser? Und bleibt das Problem nach einer kurzen Pause gleich groß? Wenn Abstand Ihnen hilft, emotionalen Stress abzubauen, ist das eine gute Option. Doch wenn Sie weiterhin Gedanken haben, die Sie belasten, ist es ratsam, sich den eigenen Emotionen direkt zu stellen.
Ein weiterer interessanter Ansatz, den Kross empfiehlt, ist die Selbstgesprächstechnik. Dies wird als “distanced self-talk” bezeichnet und kann innerhalb weniger Sekunden eine positive Wirkung entfalten. Anstatt zu sagen: „Ich bin gestresst“, formulieren Sie beispielsweise: „Du bist gestresst.“ Diese simple Sprachänderung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Emotionen aus einer neuen Perspektive zu betrachten, was zu einem milderen Umgang mit sich selbst führt.
Aber wie können Sie konkret auf einfache Weise Ihre Emotionen beeinflussen? Die Antwort liegt in der Nutzung Ihrer Sinne. Unsere Sinne stehen in direkter Verbindung zu unseren Emotionen und können schnell Reaktionen im Gehirn auslösen. Ein Beispiel: Die Umarmung eines Haustieres kann den Stresshormonspiegel, also Cortisol, signifikant senken. Zudem sind auch Düfte und Klänge entscheidend für unser emotionales Wohlbefinden.
Ein kleiner Tipp für Kaffeeliebhaber: Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee kann ebenfalls eine beruhigende Wirkung erzielen. Musik hat ebenfalls eine positive Kraft. Kross empfiehlt den Song „Don’t Stop Believin’“ von Journey, um die Stimmung anzuheben und die Energie zu steigern. Die Antworten auf unsere emotionalen Herausforderungen liegen oft in den sinnlichen Erfahrungen, die wir machen.
Das Erkennen, dass Sie Ihre Emotionen nicht vollkommen steuern können, ist der erste Schritt, um aktiv an Ihrer emotionalen Gesundheit zu arbeiten. Der zweite Schritt besteht darin, die richtigen Techniken anzuwenden, um Ihre Emotionen positiv zu beeinflussen. Durch Selbstreflexion, die Nutzung Ihrer Sinne, und Selbstgespräche schaffen Sie eine bessere Basis für Ihr emotionales Wohlbefinden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das bewusste Management von Emotionen nicht nur möglich, sondern auch essenziell für ein erfülltes Leben ist. Indem Sie lernen, Ihre Emotionen zu verstehen und zu steuern, fördern Sie Ihre Beziehungen und tragen zu einer langen, gesunden Lebensweise bei. Also, nehmen Sie sich die Zeit, um Ihre Emotionen besser zu verstehen – es wird sich lohnen.
Wenn Sie bewusst an Ihrer emotionalen Gesundheit arbeiten, werden Sie feststellen, dass das Leben nicht nur voller Herausforderungen ist, sondern auch voller Möglichkeiten. Nutzen Sie diese Chancen, um Ihre Emotionen zu beeinflussen und ein glücklicheres Leben zu führen.
Fanden Sie diesen Artikel interessant? Vergessen Sie nicht, es mit Ihren Freunden und Ihrer Familie auf Facebook zu teilen!